Infos zu Covid-19

KAUFE DEIN TICKET IN DEINER NÄHE

Infos zu Covid-19

 

Gutscheinlösung der Bundesregierung

Bundesregierung, Parlament und Bundesrat haben am Freitag, den 15. Mai mit der sogenannten „Gutscheinlösung“ ein neues Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie in der Veranstaltungsbranche verabschiedet. Wir begrüßen diese Entscheidung, da dies die Existenz vieler akut bedrohter Veranstalter, Sportvereine und Künstler*innen sichern kann.

Als Ticketing-Unternehmen sind wir an dieser Stelle ausdrücklich Dienstleister für den jeweiligen Veranstalter der betroffenen Events, nicht aber die Entscheider. Ob eine Veranstaltung abgesagt werden muss oder auf einen neuen Termin verlegt werden kann, und ob der Veranstalter den Kartenpreis erstattet oder vorerst einen Gutschein anbietet, liegt in der Entscheidungsgewalt des Veranstalters – ebenso, ob er dies selber abwickelt oder uns als Ticketanbieter mit der Abwicklung beauftragt.


Die neue Gutschein-Regelung bei abgesagten und verlegten Events:

·        Die Gutscheinlösung gilt für Ticketkäufe vor dem 8. März 2020.

·        Wenn für dein Event Gutscheine ausgestellt werden, können diese für alle bei Gecetix.de verfügbaren Events des betroffenen Veranstalters eingelöst werden. Es handelt sich also nicht um einen generellen Gecetix.de -Gutschein.

·        Wer den Gutschein bis 31. Dezember 2021 nicht eingelöst hat, hat gegenüber dem Veranstalter das Recht auf Erstattung.

·        Vorher ist eine Erstattung der Ticket-Kosten nur dann möglich, wenn ein Gutschein angesichts der persönlichen Lebensumstände unzumutbar wäre (sog. „Härtefallregelung“). Weitere Informationen gibt es hier.

·        Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V. (BDKV) hat eine Schlichtungsstelle eingerichtet, die bei Streitigkeiten zwischen Karteninhaber*innen und Veranstaltern bzgl. der Härtefallregelung helfen kann.   

·        Gecetix.de benachrichtigt in den nächsten Wochen alle Fans darüber, ob der Veranstalter ihrer verlegten oder abgesagten Events von der Gutscheinregelung Gebrauch macht und wie ein Gutschein oder eine Rückerstattung der Kosten erhalten werden kann.

·        Fans, die Tickets für ein ersatzlos abgesagtes Event oder für ein verlegtes Event, für das die Gutscheinlösung angeboten wird, an einer Vorverkaufsstelle erworben haben, können sich hier über die weiteren Schritte informieren.

Auch die Verbraucherzentrale NRW hat den aktuellen Stand hier noch einmal zusammen­gefasst.


Ist mein Event von den Absagen betroffen?
Du erfährst von Gecetix.de per Mail oder telefonisch, wenn das Konzert, für das du dir Tickets bei Gecetix.de gekauft hast, abgesagt wird. Bitte beachte: Gecetix.de ist nicht Veranstalter der Events, deshalb haben wir auf die Entscheidungen, ob ein Event abgesagt oder verlegt wird, keinen Einfluss.


Was passiert mit meinen Tickets im Fall einer Absage oder Verlegung?
Bitte melde dich nicht bei uns: Alle relevanten Infos erhältst du von uns per Mail. Checke regelmäßig deinen Posteingang, ggf. auch deinen Spam-Ordner. Wird ein Event abgesagt, informieren wir dich, sobald uns alle gesicherten Infos zur Absage vorliegen – ebenso wie Informationen des Veranstalters zu einer möglichen Gutschein-Regelung. Das kann unter Umständen etwas länger dauern, da wir erst auf alle gesicherten Informationen warten, bevor wir sie an die Fans weiterleiten.

Wird ein Event abgesagt und gibt es bereits einen Nachhol- oder Ersatztermin, behält in den allermeisten Fällen dein Ticket für den neuen Termin seine Gültigkeit. Wenn dein Event jedoch ohne einen Nachholtermin vollständig abgesagt wurde oder du den Nachholtermin nicht wahrnehmen kannst, hat der Veranstalter mit dem neuen Gesetz das Recht, einen Gutschein in der vollen Höhe des Kaufpreises auszustellen (anstelle einer Erstattung des Ticketpreises). Ob der Veranstalter für verlegte Events eine Rückerstattung der Kosten oder einen Gutschein möglich macht, erfährst du von uns per Mail, sobald wir die Infos dazu haben.

Nicht immer können sofort neue Termine angekündigt werden, wir informieren dich aber direkt, wenn die neuen Termine feststehen mit einem weiteren Mailing. Wenn deine Veranstaltung jedoch ohne einen Nachholtermin vollständig abgesagt wurde oder du den Nachholtermin nicht wahrnehmen kannst, hat der Veranstalter mit dem neuen Gesetz das Recht, einen Gutschein in der vollen Höhe des Kaufpreises auszustellen anstelle einer Erstattung des Ticketpreises.

Wenn der Veranstalter nicht selbst auf die Fans zukommt oder bereits hierzu kommuniziert hat, werden wir die Käufer*innen als Vermittler über die weiteren Schritte informieren, sobald uns der Veranstalter seine Entscheidung mitgeteilt hat. Da es hier um eine große Zahl an Einzelentscheidungen geht, bitten wir um ein wenig Geduld.


Wer ist der Veranstalter meines Events?
Gecetix.de ist nicht der Veranstalter deines Events. Wenn du ein Ticket bei Gecetix.de kaufst, treten wir als Vermittler oder Kommissionär auf und wickeln in deinem Auftrag den Kartenkauf zwischen dir und dem Veranstalter ab. Den Veranstalter deines Events kannst du entweder dem Aufdruck deines Tickets oder auf unserer Website finden, wenn du die jeweilige Event-Seite aufrufst und dort auf „Infos“ klickst. Im Bereich „Vermittelt im Auftrag von“ findest du den Veranstalter.


Das Event wurde abgesagt – warum habe ich noch keine Mail erhalten?
Erst wenn uns alle gesicherten Informationen vorliegen, schicken wir dir eine Mail mit allen wichtigen Infos. Manchmal werden die Absagen bereits in den sozialen Netzwerken oder anderswo verbreitet. Bitte habe etwas Geduld, wir melden uns so schnell es geht bei dir mit allen Infos zur Absage, Verlegung, Rückerstattung der Kosten, Gutschein-Regelungen etc.


Ich möchte aus Sorge um das Coronavirus Covid-19 nicht mehr an einem Event teilnehmen. Kann ich meine Tickets zurückgeben?
Wenn Ihre Veranstaltung stattfindet, und nicht abgesagt wurde, wird dies in Absprache mit den lokalen Behörden entschieden worden sein. In einem solchen Falle ist es leider nicht möglich, eine Rückerstattung zu erhalten.


Ich möchte aus Sorge um das Coronavirus Covid-19 nicht mehr an einem Event teilnehmen. Kann ich einen Anspruch über meine Ticketversicherung geltend machen?
Bitte wenden Sie sich direkt an die Allianz, die die Ticketversicherung auf unseren Webseiten anbietet.


Für wen gilt die neue Gutscheinregelung?
Die Gutscheinlösung gilt rückwirkend für Ticketkäufe vor dem 8. März 2020.


Warum ein Gutschein?
Die Live-Entertainment-Branche befindet sich aufgrund der Veranstaltungsverbote in einer dramatischen Situation. Sie war die erste, die von den Covid-19 Maßnahmen betroffen war und wird sehr wahrscheinlich auch die letzte sein. Dürfen keine Veranstaltungen stattfinden, brechen die Einnahmen von Künstler*innen und Veranstalter weg.

Um Künstler*innen und Veranstalter vor einer drohenden Insolvenz zu bewahren, hat der Gesetzgeber die Gutscheinlösung entwickelt. Diese ermöglicht den Veranstaltern die Flexibilität, das Geschäft aufrechtzuerhalten und dir für dein Geld eine entsprechende Leistung zu erbringen und auch zukünftig Veranstaltungsbesuche zu ermöglichen.


Was bringt mir ein Gutschein?
Die Gutscheinlösung der Bundesregierung sieht vor, dass statt einer Erstattung ein Gutschein in gleicher Höhe ausgestellt wird, der für das Nachholkonzert oder weitere Events des Veranstalters eingesetzt werden kann. Solltest du den Gutschein bis zum 31.12.2021 nicht oder nicht vollständig eingelöst haben, besteht ein Anspruch auf Auszahlung des Werts bzw. Restwerts durch den Veranstalter.

Das Gesetz sieht auch eine Härtefallregel vor, z.B. wenn dir die Annahme des Gutscheins aufgrund deiner persönlichen Lebensverhältnisse unzumutbar ist. Mehr Informationen dazu sind hier im beschlossenen Gesetzentwurf zu finden.


Wie hilft mir Gecetix.de dabei?
Als Ticketvermittler sind wir nicht selbst Veranstalter, sondern Vermittler zwischen Kunde und Veranstalter. Wir werden alles tun, um die Gutscheinregelung für dich als Kunde so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wir sind deshalb dabei, eine technische Lösung zu entwickeln, die die Vorgaben des noch zu verabschiedenden Gesetzes umsetzt. Wenn sich ein Veranstalter dafür entscheidet, unsere Lösung zu nutzen, bleiben wir dein Ansprechpartner. In jedem Falle werden wir dich (nach Absprache mit dem Veranstalter) per E-Mail informieren.


Was muss ich jetzt tun?
Wenn du von einer Veranstaltungsabsage oder -verlegung betroffen sind, musst du erst einmal gar nichts tun. Wir werden dich proaktiv kontaktieren und über die nächsten Schritte informieren. Bitte habe ein wenig Geduld mit uns, da wir uns mit jedem einzelnen Veranstalter in Verbindung setzen und die Gutscheinlösung absprechen müssen – sowie derzeit noch auf den endgültigen Gesetzestext zu warten.

Bitte sende uns derweil keine Tickets zurück oder stelle Einzel-Anfragen zur Gutscheinregelung an unseren Kundendienst – wir melden uns bei dir, versprochen!

 

Besteht ein Risiko, wenn ich an einem Event teilnehme?
Covid–19 ist eine Infektionskrankheit, die zu einer schweren und potenziell tödlichen Krankheit führen kann. Es besteht in jeder Umgebung, in der sich Menschen versammeln, ein Übertragungsrisiko. Dieses Risiko steigt in geschlossenen Räumen und mit ansteigender Zahl der Anwesenden. Die World Health Organisation (WHO) weist darauf hin, dass ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen anfälliger sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des WHO:
https://www.who.int/health-topics/coronavirus#tab=tab_1.

Obwohl alle Eventpartner erhöhte Sicherheitsvorkehrungen ergreifen sollten, lässt sich das Risiko nicht vollständig ausschließen. Durch die Teilnahme an einer Veranstaltung übernehmen Sie das gesamte Risiko im Zusammenhang mit Covid-19 (es sei denn, es wurde durch die Fahrlässigkeit des Veranstaltungspartners oder seiner Erfüllungsgehilfen verursacht).

Darüber hinaus gilt:

Alle rechtlichen Anforderungen und Empfehlungen der zuständigen Behörden zur Bekämpfung der Verbreitung des Virus sind zu beachten (weitere Details hierzu finden Sie hier https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-alt/fragen-und-antworten/sich-und-andere-schuetzen.html

·        Allen Anweisungen des Eventpartners und seiner Mitarbeiter sind Folge zu leisten.

Gecetix.de vermittelt oder verkauft Tickets in Kommission im Auftrag des Eventpartners (einschließlich Venues) und trägt keine Verantwortung für die Organisation und Austragung der Events selbst.

Das Unternehmen übernimmt kein Risiko, das mit der Teilnahme an einer Veranstaltung oder auf andere Weise mit Covid-19 verbunden ist (es sei denn, wir oder unsere Erfüllungsgehilfen haben das fahrlässig verursacht). Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Einzelheiten. 


Was muss ich tun, wenn bei mir kürzlich Covid diagnostiziert wurde, ich Covid-ähnliche Symptome habe, unter Quarantäne stehe, mich selbst isoliere oder denke, ich könnte jemandem ausgesetzt gewesen sein, der Covid hat?
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Gesundheitsbestimmungen für Ihre Region und das Gebiet, in dem die Ausstellung stattfindet. Die neuesten [nationalen] Richtlinien werden hier veröffentlicht: https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-alt/fragen-und-antworten/sich-und-andere-schuetzen.html


Was wird an den Venues unternommen, um das Risiko der Verbreitung von Covid-19 zu minimieren?
Die Venues sollten alle neue und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.  Spezifische Informationen finden Sie auf der Website des Venues.

 

Zurück